Willkommen im Pressebereich von Aktiv gegen Rosacea

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen zu unserer Kampagne, News und Hintergrundinformation rund um die Krankheit Rosacea sowie einen Bereich zum Download von Servicematerial und Bildern. Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen oder mehr über Rosacea wissen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Gerne stellen wir für Sie auch den Kontakt zu Dermatologen oder Patienten her.

Pressemitteilungen

01.12.2015

Hilfe bei Rosacea: Tipps vom Hautarzt!

Düsseldorf, 01. Dezember 2015 - Über vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Rosacea, doch nur jeder zehnte Betroffene ist in Behandlung bei
einem Hautarzt. Dabei ist die Rosacea keine, wie von vielen vermutet, kosmetische Bagatelle, sondern eine chronisch entzündliche Hautkrankheit. Typische Krankheitsanzeichen sind anhaltende Rötungen sowie Papeln und Pusteln im Gesicht.

mehr erfahren
09.11.2015

Hautpflege im Winter bei Rosacea

Düsseldorf, 09. November 2015 - Draußen klirrende Kälte und eisiger Wind, drinnen trockene Heizungsluft – der Winter geht uns allen unter die Haut. Besonders betroffen sind Rosacea-Patienten: Der ständige Temperaturwechsel ist häufig Auslöser für neue Schübe mit anhaltender Röte, Papeln oder Pusteln im Gesicht

mehr erfahren
10.09.2015

Ernährungstipps für Rosacea-Patienten

Düsseldorf, 10. September 2015 - Nicht nur UV-Strahlung, Temperaturwechsel und schweißtreibender Sport, sondern auch bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können bei Rosacea-Patienten einen Krankheitsschub auslösen. Entzündliche Rötungen sowie Papeln und Pusteln im Gesicht sind häufig die Folge und stellen für viele Betroffene auch eine seelische Belastung dar. Es ist daher wichtig, dass Rosacea-Patienten ihre individuellen Nahrungsmittel-„Trigger“ kennen und möglichst vermeiden, damit sie ihre Erkrankung in den Griff bekommen können. In der neuen YouTube-Filmserie „180 Sekunden Aktiv gegen Rosacea“ stellt der Koch Martin Svitek aus Düsseldorf neue Rezepte für Betroffene vor. Sein Prinzip: Viel Gemüse, Obst und frische Kräuter sorgen für einmalige Geschmackserlebnisse und sind gleichzeitig eine Wohltat für die empfindliche Rosacea-Haut.

mehr erfahren
20.07.2015

Expertenrat für Rosacea-Betroffene

Düsseldorf, 21. Juli 2015 - Anhaltende Gesichtsrötungen verbunden mit Stechen und Brennen sowie Pusteln und Knötchen im Gesicht – rund 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter der chronischen Hauterkrankung Rosacea. Viele Betroffene schämen sich für ihre ständig und sichtbar entzündete Haut. Ihr Aussehen macht ihnen große Sorgen und ist eine starke seelische Belastung. Die Fachärztin für Hautkrankheiten PD Dr. Maja Hofmann von der Charité – Universitätsmedizin Berlin kennt die Nöte der Patienten und gibt hilfreiche Tipps zur Verbesserung der Rosacea-Hau

mehr erfahren
22.05.2015

„Rosacea-Patienten brauchen eine Stimme!“

Düsseldorf, 22. Mai 2015 - Rosa Zea ist das neue Gesicht der Aufklärungskampagne „Aktiv gegen Rosacea“. Rosa ist eine virtuelle Patientin, die auf Ihrer eigenen Website (www.rosa-zea.de) regelmäßig über ihr Leben mit der Rosacea berichtet und Tipps zum Umgang mit der Krankheit gibt. Damit will sie nicht nur Betroffenen Mut machen, sondern auch die Öffentlichkeit aufklären. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an der chronischen Hautkrankheit. Viele Betroffene empfinden ihre ständig sichtbare rote und entzündete Haut als seelische Belastung und schämen sich für ihr Aussehen.

mehr erfahren

Auslöser

Leiden Sie noch Stunden oder sogar Tage nach dem Sport an Hitzewellen, roten Wangen oder gar einer roten Nase? Oder glüht Ihr Gesicht vielleicht schon nach einem Glas Sekt? Dann könnten körperliche Anstrengung bzw. Alkohol zu Ihren persönlichen „Triggern“ gehören, die Ihre Symptome verstärken.  
Diese sogenannten „Trigger“ sind Auslöser, die können zwar einen Krankheitsschub Rosacea-Schub auslösen können.

Wie erkenne ich Rosacea?

Typische Symptome können anhaltende Gesichtsrötungen und/oder entzündliche Stellen auf der Haut, Hitzewellen, erweiterte Äderchen, Papeln (Knötchen), Pusteln (Eiterbläschen) und Hautschwellungen sein. Diese Krankheitsanzeichen sind individuell und können sich von Person zu Person unterscheiden. 

Hautarzt-Suche

Sie haben noch keinen Hautarzt und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Hier können Sie ihn finden. Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Stadt ein und wir zeigen Ihnen, wo sich der nächste Hautarzt in Ihrer Umgebung befindet.

Das Rosacea-Tagebuch Jetzt als App

Die App für Ihre Rosacea-Haut: Ergebnisse notieren, Auslöser erkennen und die Hautkrankheit besser verstehen.

BLOG PRESSE HAUTARZT APP SOCIAL